Viscum album - Mistelgewächse - Loranthaceae
Synonym: Vogelleim, Mistletoe
Pflanzenteil: Kraut / Elementarkraft: LUFT / Schwerpunkt: KÖRPER
Die Mistel ist ein immergrüner strauchartiger Halbparasit, der auf den Zweigen von Laub- und Nadelbäumen wächst. In der Heilkunde werden die auf Laubholz wachsenden, Weiß-beerigen Arten verwendet. Ihr zu Rindensaugsträngen umgebildetes Wurzelsystem entzieht dem Wirt (vorzugsweise Pappeln, Apfelbäume, Tannen) Wasser und Nährsalze. Zur Photosynthese ist sie selbst fähig. Vögel sorgen für die Verbreitung dieser Pflanze.
Räucherhinweis: Ein ordnender Reizfaktor, der unkoordinierte Zustände reguliert und die Dinge im Fluss hält, entsteht auch in dem krautig-süßen Räucherduft dieser besonderen Pflanze und sollte mit respektvoller Absicht verwendet werden. Der Druck wird genommen und eine offene gelöste Bewegung darf sein.
-In den Fluss kommen-